Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Cloud-Dateningenieur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Cloud-Dateningenieur, der unser Team bei der Entwicklung, Implementierung und Wartung von Cloud-basierten Datenlösungen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Gestaltung und Optimierung von Datenarchitekturen, die Integration verschiedener Datenquellen und die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Sicherheit unserer Datenplattformen. Sie arbeiten eng mit Datenwissenschaftlern, Entwicklern und anderen Stakeholdern zusammen, um leistungsstarke und effiziente Datenpipelines zu erstellen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Implementierung von ETL-Prozessen, die Verwaltung von Datenbanken und Data Warehouses sowie die Optimierung der Datenverarbeitung in der Cloud. Sie sollten Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud haben und mit Technologien wie SQL, Python, Spark und Kubernetes vertraut sein.
Ein tiefes Verständnis von Datenmodellierung, Datenintegration und Big-Data-Technologien ist erforderlich, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Datenprobleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln, die den Geschäftsanforderungen entsprechen.
Zusätzlich sind Kenntnisse in der Automatisierung von Datenprozessen und der Implementierung von Sicherheitsrichtlinien von Vorteil. Sie sollten auch Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und Infrastructure-as-Code-Ansätzen haben, um eine effiziente Bereitstellung und Wartung der Dateninfrastruktur zu gewährleisten.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Daten und Cloud-Technologien haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Wartung von Cloud-basierten Datenarchitekturen
- Erstellung und Optimierung von ETL-Prozessen
- Integration verschiedener Datenquellen und Sicherstellung der Datenqualität
- Implementierung von Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien für Datenplattformen
- Zusammenarbeit mit Datenwissenschaftlern und Entwicklern zur Optimierung von Datenpipelines
- Überwachung und Verbesserung der Leistung von Datenbanken und Data Warehouses
- Automatisierung von Datenprozessen zur Effizienzsteigerung
- Dokumentation und Schulung von Teammitgliedern zu Datenarchitekturen und -prozessen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Datenwissenschaft oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud
- Kenntnisse in SQL, Python, Spark und Kubernetes
- Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von ETL-Prozessen
- Verständnis von Datenmodellierung und Big-Data-Technologien
- Kenntnisse in der Automatisierung von Datenprozessen
- Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und Infrastructure-as-Code
- Gute Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud?
- Können Sie ein Beispiel für ein komplexes ETL-Projekt nennen, an dem Sie gearbeitet haben?
- Wie gehen Sie mit der Optimierung von Datenpipelines um?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen setzen Sie für Cloud-Datenplattformen um?
- Wie stellen Sie die Datenqualität und -integrität sicher?
- Haben Sie Erfahrung mit Infrastructure-as-Code und CI/CD-Pipelines?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Teams wie Datenwissenschaftlern und Entwicklern zusammen?
- Welche Herausforderungen haben Sie in der Vergangenheit bei der Arbeit mit Big Data gemeistert?